Ein richtiger Stadt-Ol hat uns heute erwartet mit richtigen Karten und richtigen Posten. Und eine richtige Zeitmessung mit Sport-Ident. Mit den richtigen Anweisungen von Valerie und Hans-Jörg haben alle richtig schnell den Parcours absolviert. Einer war auch mit dem Velo dabei weil sein Fuss noch nicht richtig funktioniert. Ein grosses und aufrichtiges Merci an die beiden Organisatoren Valerie und Hans-Jörg, es hat richtig Spass gemacht. Alles richtig oder was ? ... siehe Schlussbericht
 |
Gut vorbereitet ist halb gewonnen |
 |
Barbara am letzten Posten |
 |
und wie nach jedem OL wird diskutiert, wo hätte ich optimaler laufen können |
Polysport Saane
Stadt-OL Freiburg 19.09.16
Nach einer kleinen Stern-OL Staffel auf dem
College-Platz zum Warmlaufen und Eingewöhnen ins Kartenlesen gab es ein paar
Erklärungen was Eigenschaften und Tücken einer Stadt-OL Karte sind und worauf
man achten soll, um den schnellsten und kürzesten Weg durch Freiburg's Gassen
zu finden. Dann ging's los mit dem elektronischen Zeitmessungsbadge am Finger
fixiert. Ich hatte die Talente in Rennen und gleichzeitig Kartenlesen der
PolysportlerInnen unterschätzt und als ich mit Fotoapparat beim Posten wartete
für die schönen Schnappschüsse, da waren alle schon im Ziel, ob zu Fuss oder
mit dem Velo unterwegs (die Disziplin Bike-OL gibt es auch tatsächlich).
Rangliste der PolysportlerInnen
Fuss-OL
Marc 27:36
Christian 28:00
Armin 29:39
Sabine & Ursula 30:09
Janine 32:18
Barbara 33:05
Bike-OL
Pit 22:44
Danke allen fürs Mitmachen und meinem Papa für
die technische Unterstützung (Karte mit
Bahnen drucken, Posten setzen, elektronische Auswertung) bei den
Vorbereitungen.
Valérie
 |
Der Biker |
 |
Merci Valérie |